top of page

Das in sechster Generation unter Leo und Roc Gramona geführte Schaumweinhaus aus dem Penedés ist wie kein anderes in Spanien für seine lange Flaschenreife bekannt. In den 1950er Jahren setzte das Haus mit dem ersten EL Lustros eine Benchmark für gereifte spanische Schaumweine. Im Schnitt liegen die Cavas von Gramona sieben Jahre auf der Hefe. 2017 gründete Gramona gemeinsam mit anderen Premiumproduzenten aus der Region die Europäische Kollektivmarke „Corpinnat“, die sich mit ihren selbst auferlegten Qualitätsmaßnahmen deutlich von der Masse abhob. Seit 2019 sind die Produzenten nicht mehr Mitglied der DO Cava. Die Corpinnats von Gramona besitzen eine feste Struktur und feine Säure wie sonst nur große Champagner. Die Familie Gramona steht außerdem hinter dem biodynamischen Zusammenschluss „alliances por la terra“, der in seiner Form einzigartig ist: 13 Traubenbauern, die sich auf insgesamt 350 Hektar der Umstellung auf Biodynamie und der selektiven Handlese verpfichtet haben. 

Auf Gramonas La Cuveé ist immer Verlass: Leicht floral, mit Aromen von Steinobst, wie Pfirsich und Aprikose in der Nase. Mit seiner Flaschengärung von mindestens 36 Monaten ist die Perlage fast knackig, die Frucht sehr frisch. Von Anfang bis Ende harmonisch mit guter Länge.

Gramona La Cuveé, 2019, Corpinnat, Bio-Cava

Artikelnummer: S-1001
19,65 €Preis
1 Liter
inkl. MwSt. |
  • Weitere Produktinfos:

    Hersteller: Bodegas Gramona, R.E. 1028-B - Sant Sadurní, Spanien

    Anbaugebiet: Penedés Corpinnat

    Rebsorten: Xarel·lo; Macabeo; Parellada

    Alkohol: 12 % vol

    Trinkreife: bis 2028

    Barriqueausbau: nein

    Allergene: enthält Sulfite

  • Nährwerttabelle:

    Nährwertangaben  pro Einheit: 0.1L

     

     Energie

    kJ/kcal

    Fett

    davon gesättigte Fettsäuren

    0g

    0g 

    Kohlenhydrate

    davon Zucker

    0g

    0g

    Eiweiß

    0g

    Salz

    0,0g

     

    Zutaten: 

bottom of page